29.10.2025, 15:55
(12.10.2025, 18:56)holger.hoff schrieb:(09.10.2025, 14:47)ST2-jsg schrieb: Gebrauchtlager in einen TDCM-Motor einzubauen sehe ich nicht als zielführend an. Den recht grossen Aufwand den Motor zu öffnen, das Rad wieder einzuspeichen hat man so oder so. Bei den Lagern (es hat zwei im Motor) ein paar Franken sparen?!
Motorreparatur und Lagerdimensionen
Stromer bietet keine einzelnen Lager an, sondern nur den ganzen Motor - daher meine Frage nach gebrauchten Lagern
Das ist richtig. Ich würde auf jeden Fall Markenlager verwenden, keine China- oder Gebrauchtlager.
Bsp.: Markenlager z.B. von SKF: 6909-2rs1 | 2 | 3 (Bezeichnungsschema SKF | Komponenten und Werkstoffe)

