Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pinion vs Kette
#1
Eine kurze Frage: 
Mir geht es nicht um den Pflegeaufwand oder die Kosten.
Ich möchte einzig wissen, ab die Tritt-Frequenz Im höchsten Gang bei beiden identisch ist. Oder ob ich beim Riemen mehr trete, um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen beziehungsweise diese zu halten. 
Hat das jemand schon ausprobiert?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zitieren
#2
Die Trittfrequenz bzw. die Entfaltung des ST3 Pinion in Stufe 8 entspricht der Entfaltung des höchsten Ganges des ST2 mit 26 Zoll Reifen.

In der Stufe 9 des Pinion-Getriebes tritt man dann langsamer als beim ST2 26 Zoll.
Zitieren
#3
Das musst du nicht zwingend ausprobieren. Nimm einen Ritzelrechner und Vergleiche:

Hier siehst du das Pinion C1.9 (z.B. beim ST3-Pinion verbaut) >> Trittfrequenz bei 45 km/h = 62 (links unten im Rechner)
Hier siehst du ein ST3 mit Kettenschaltung 11-Gänge >> Trittfrequenz bei 45 km/h = 72
Zitieren
#4
Aaaaahhhh. So kompliziert habe ich mir das vorgestellt… könnt ihr es bitte auch nochmal für ganz Dumme erklären?
Trete ich beim ST3 um 45kmh zu erreichen schneller mit Kette oder mit Pinion?

Ich verstehe die Grafik nicht. 72 bedeutet dann dass ich mit Kette mehr treten müsste???
Zitieren
#5
Ja wenn du 72 Umdrehungen pro Min. bei der Kette machen musst statt 62 beim Pinion, musst du bei der Kette also 10 Umdrehungen mehr pedalen, heisst schneller treten.
Zitieren
#6
(02.10.2024, 19:39)ST2-jsg schrieb: Ja wenn du 72 Umdrehungen pro Min. bei der Kette machen musst statt 62 beim Pinion, musst du bei der Kette also 10 Umdrehungen mehr pedalen, heisst schneller treten.

wtf das kann ich kaum glauben. mit der pinion muss ich weniger trampeln als mit der kette im höchsten gang? wie machen die das? das kenne ich von mittelmotoren komplett und sehr deutlich umgekehrt.
Zitieren
#7
(02.10.2024, 21:42)Ollibo schrieb: das kenne ich von mittelmotoren komplett und sehr deutlich umgekehrt.

Hmm, es gibt doch nur die MGU, welche Tretlagermotor und Pinion kombiniert, oder?

Suche hier im Forum nach Overdive und lese dich dort ins Thema ein.
Zitieren
#8
Also ich habe - ok Mitelmotor - das Charger 4 von RieseMüller mit Kette und Pinion gefahren. Hier war es so, dass man mit Pinion nur schwer auf Endgescvwkbdigleig kommt. Es fehlt irgendwie der hohe Gang so dass man wie ein Hamster treten muss.

Und das isolö also beim Pinion von Stromer genau umgekehrt sein, wenn ich das richtig verstanden habe? Damit hätte Pinion sozusagen einen höheren Hang als Kette. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Zitieren
#9
Stimmt das so???
Zitieren
#10
(03.10.2024, 16:38)Ollibo schrieb: Stimmt das so???

Das stimmt so.
Zitieren


Gehe zu: