08.06.2024, 18:38
Hallo zusammen,
bis März bin ich glücklich 4000 km mit meinem ST3 durch Berlin geradelt. Bei der ersten Ausfahrt in dieser Saison hat plötzlich "die Bremse geschleift" - so dachte ich zumindest.
Da es in Berlin kaum noch einen Stromer Händler gibt, bin ich nach Potsdam ausgewichen. Dort wurde in Abstimmung mit Stromer in der Schweiz ein Motorschaden diagnostiziert. Nach vier Jahren bei einer solch geringen Laufleistung - ich bin immer noch sprachlos.
Heute habe ich das Bike wieder abgeholt und bin nach Spandau zurück geradelt. Merkwürdig ist, dass die Unterstützung nicht völlig weg ist - es scheint so als würde die Unterstützung weniger, je mehr man in die Pedale tritt. Ungünstig, wenn es mal bergauf geht - da fühlt es sich an als würde das Rad bremsen. Nun erscheint auf dem Display auch immer direkt der Systemfehler e 210205, den ich vor dem Besuch beim Händler noch nicht hatte.
In mir schlummert immer noch die Hoffnung, dass es sich "nur" um einen Sensor oder Wackelkontakt handelt, aber ich selbst bin zu doof, um irgend etwas zu machen, was über an-und ausschalten hinaus geht.
Deshalb die Frage, ob es hier jemanden mit mehr Ahnung aus Berlin gibt, der Lust hat mir zu helfen. Oder ist mir eurer Meinung nach sowieso nicht zu helfen und ich muss das Rad auf den Müll werfen? ?
Vielen Dank für Hinweise und Grüße aus Spandau, Stefan
bis März bin ich glücklich 4000 km mit meinem ST3 durch Berlin geradelt. Bei der ersten Ausfahrt in dieser Saison hat plötzlich "die Bremse geschleift" - so dachte ich zumindest.
Da es in Berlin kaum noch einen Stromer Händler gibt, bin ich nach Potsdam ausgewichen. Dort wurde in Abstimmung mit Stromer in der Schweiz ein Motorschaden diagnostiziert. Nach vier Jahren bei einer solch geringen Laufleistung - ich bin immer noch sprachlos.
Heute habe ich das Bike wieder abgeholt und bin nach Spandau zurück geradelt. Merkwürdig ist, dass die Unterstützung nicht völlig weg ist - es scheint so als würde die Unterstützung weniger, je mehr man in die Pedale tritt. Ungünstig, wenn es mal bergauf geht - da fühlt es sich an als würde das Rad bremsen. Nun erscheint auf dem Display auch immer direkt der Systemfehler e 210205, den ich vor dem Besuch beim Händler noch nicht hatte.
In mir schlummert immer noch die Hoffnung, dass es sich "nur" um einen Sensor oder Wackelkontakt handelt, aber ich selbst bin zu doof, um irgend etwas zu machen, was über an-und ausschalten hinaus geht.
Deshalb die Frage, ob es hier jemanden mit mehr Ahnung aus Berlin gibt, der Lust hat mir zu helfen. Oder ist mir eurer Meinung nach sowieso nicht zu helfen und ich muss das Rad auf den Müll werfen? ?
Vielen Dank für Hinweise und Grüße aus Spandau, Stefan