Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Angehupt werden bei voller Fahrt
#1
Liebe Stromer-Community
 
Am Pfingstmontag-Nachmittag wurde ich von einem Jaguar F-Type bei 45 km/h auf einer Aargauer Landstrasse völlig unerwartet direkt während des Überholens angehupt. Den Grund weiss ich nicht, da ich vorschriftsgemäss so weit wie möglich rechts auf der Fahrbahn unterwegs war. Vielleicht störte ihn einfach, dass er wegen mir und der dort durchgezogenen Sicherheitslinie abbremsen musste (erlaubte Geschwindigkeit 70 km/h) oder bereits vorher, ca. 200 Meter hinter mir, zwei E-Bike-Fahrer hat überholen müssen.
 
Ich bin seit 2018 total 16'000 km auf Stromern unterwegs (aktuell ST3) und habe unverhofftes Hupen von PKWs 3x mal erlebt, jedes Mal mit einem Schrecken, aber dieses Mal ging's wirklich ans Lebendige... Wenn ich im Schrecken die Fahrkontrolle verloren hätte, wäre ich mit 45 km/h in die rechte Leitplanke oder darüber hinweg gerauscht. Wie ich dann ausgesehen hätte, will ich mir nach meinen Selbstunfällen bei tieferen Geschwindigkeiten gar nicht vorstellen. In der ganzen Aufregung habe ich das Handy zu spät eingesetzt, meine Filmaufnahme ist zu verwackelt, als dass man das Kennzeichen identifizieren könnte.
 
Am Tag darauf war ich bei der Kantonspolizei, die sehr ernst auf meinen Bericht einging. Solange ich aber weder das Kennzeichen noch den Fahrer identifizieren kann, können sie den Fall protokollieren, aber eine Anzeige gegen unbekannt habe keinen Aussicht auf Erfolg. Ich habe dann auf die Anzeige verzichtet. (Übrigens wäre mein Handyfilmen während der Fahrt auch als Verkehrsverstoss gelten, meinte der Kapo.)

Nun mein Anliegen:
 
  • Habt ihr auch Ähnliches mit hupenden PKWs erlebt?
  • Wie seid ihr damit umgegangen?
  • Gibt es Leute in der Community, die auch erfolgreiche Anzeigen machen konnten?

Ich finde das Hupen bzw. unerwartete Angehuptwerden aus grosser Nähe als einen völlig gedanken- und rücksichtslosen Angriff auf das Leben von Bikern.

Herzlichen Dank Heart
Zitieren
#2
Das sind regelmässige Erfahrungen die wohl jeder S-Pedelecfahrer sammelt. Weiss ja nicht wie es in der Schweiz ist, in D sind Anzeigen komplett sinnlos. Die werden von der Staatsanwaltschaft wegen fehlendem öffentlichen Interesse eingestellt. Mit etwas Glück muss der Autofahrer dann ein kleines Bussgeld bezahlen. 
Im Grossen und Ganzen muss man das ignorieren können. Ändern kann man es nicht.
[+] 1 user Likes JM1374's post
Zitieren
#3
Das passiert auch regelmässig auf meiner Strecke Richtung Basel . Entweder ignoriere  ich das Hupe einfach oder Quittiere es mit freundlichem Grüssen bzw Winken und ziehe weiter meines Weges .
Ich fahre aber auch absichtlich soweit wie möglich bzw. rechtlich im Rahmen in Richtung Strassennitte . Soll heissen ich fahre in Höhe wo die Autos sich mit den beiden rechten Rädern sind . So habe ich immer genügend Spielraum um bei besonders aufdringlichen Genossen nach rechts auszuweichen. Leider gilt hier nur das der Überholende dem Radler einen genügenden Abstand gewähren muss und nicht wie in D 1.5m ,dabei darf dann der Autofahrer entscheiden was er für genügend hält  Big Grin Big Grin
Grüsselis Jan
Zitieren
#4
(26.05.2024, 18:20)JM1374 schrieb: Das sind regelmässige Erfahrungen die wohl jeder S-Pedelecfahrer sammelt. Weiss ja nicht wie es in der Schweiz ist, in D sind Anzeigen komplett sinnlos. Die werden von der Staatsanwaltschaft wegen fehlendem öffentlichen Interesse eingestellt. Mit etwas Glück muss der Autofahrer dann ein kleines Bussgeld bezahlen. 
Im Grossen und Ganzen muss man das ignorieren können. Ändern kann man es nicht.

Regelmässig bei mir nicht - zum Glück. Ignorieren schwierig, wenn es jemandem so fahrlässig (oder bewusst) egal ist, was er mit seinem Fahrverhalten bewirkt. Der Jaguar-Fahrer kann froh sein, dass ich ihn nicht einholen konnte.

Ich bin auch schon viel im Schwarzwald unterwegs gewesen mit meinem S-Pedelec: Wenn mich dort jemand knapp überholt hat, war es immer ein Fahrzeug mit CH-Kennzeichen. Ich fand das richtig sympathisch, dass Fahrer mit D-Kennzeichen fast schon einen weiten Bogen um mich machten. Anscheinend hat eine andere Regelung also doch eine Wirkung, oder?

(26.05.2024, 19:10)kawajan schrieb: Das passiert auch regelmässig auf meiner Strecke Richtung Basel . Entweder ignoriere  ich das Hupe einfach oder Quittiere es mit freundlichem Grüssen bzw Winken und ziehe weiter meines Weges .
Ich fahre aber auch absichtlich soweit wie möglich bzw. rechtlich im Rahmen in Richtung Strassennitte . Soll heissen ich fahre in Höhe wo die Autos sich mit den beiden rechten Rädern sind . So habe ich immer genügend Spielraum um bei besonders aufdringlichen Genossen nach rechts auszuweichen. Leider gilt hier nur das der Überholende dem Radler einen genügenden Abstand gewähren muss und nicht wie in D 1.5m ,dabei darf dann der Autofahrer entscheiden was er für genügend hält  Big Grin Big Grin
Grüsselis Jan

Lieber Jan, wenn du noch "freundlich grüssen" kannst, dann hast du Nerven aus Stahl oder es war doch nicht so arschknapp wie bei mir. Mir fehlt dein Galgenhumor, wenn es ans Lebendige geht.
Zitieren
#5
Ist mir noch nie passiert (seit 10 Jahren auf ST1 unterwegs, ca. 34'000km).
Zweimal wurde ich überholt von Autos und "zufälligerweise" haben die gerade dann die Scheibenwischanlage betätigt, so dass mir Scheibenwischflüssigkeit ins Gesicht gespritzt ist. Ob das aber jeweils Absicht war, weiss ich nicht.
Fahre aber sowieso so wenig wie möglich auf Hauptstrassen und nehme so oft wie möglich Fahrrad-/Wiesen-/Wald/Nebenwege. Will meine Ruhe haben.
Zitieren
#6
@fuemm63 damit es eben nicht immer so arschknapp ist fahre ich ja mehr Richtung Strassenmitte und beobachte den Nachfolgenden Verkehr sehr intensiv im Rückspiegel und kann dann bei drohender Gefahr ein Schlenker nach rechts machen und ob der oder auch immer häufiger die mich dann noch anhupt ist mir Wurscht .
Grüsselis Jan
Zitieren
#7
Ich werde regelmäßig von PKWs angehupt wenn ich z.B. nicht den schrottigen Radweg nutze. Meistens sind das SUVs, wo Fahrer:in dann doch nicht weiß wohin mit dem fetten Arsch und ihr Nichtkönnen als Frust in form des Weghupens äußern.

Es hilft da nur cool zu bleiben, die Spur zu halten und sich nicht beeindrucken lassen. Hinterher kann man ja immernoch mit der Lichthupe hinterherschießen - das bringt in den meisten Fällen nichts, aber immerhin ein kleines Mittelchen um "zurückzuhupen".

Was oft hilfreich ist, ist der Einsatz einer kleinen Helmkamera. Ich benutze eine kleine DJI Action 2. der kleine Cube ist kopfüber am Helm montiert und deckt zu 85% mein Sichtfeld hab - damit kann ich sogar etwas über den Rückspiegel nach Hinten filmen. Weil der Akku jedoch sehr begrenzt ist, läuft diese nicht immer mit, sondern nur dann, wenn mir eine Situation etwas Sketchy vorkommt und ich diese dann vorsichtshalber einschalte. Und tatsächlich hatte ich schon einige Deppen damit zur Anzeige gebracht. Wegen Nötigung, zu dichtem Auffahren / nicht einhalten des Mindestabstandes und oder auch überholen bei durchgezogener Linie (Überholverbot). Natürlich bekommt man damit nicht jeden und meist erlebt man solch Situationen auch völlig unerwartet. Aber gerade oft wenn man sich dann mit dem Stinkefinger zur Wehr setzt und das Auto dann abbremst und die Person am Steuer es dann wirklich wissen will, kann solch eine Kamera hilfreich sein um dies aufzuzeichnen, aber auch um abzuschrecken im Stil von "Das sieht auf der Dashcam hier echt doof aus, was du gerade machst"


Meine neuste Deppenabwehr ist jedoch ein Regenschirm der hinten an der Radtasche montiert ist - da habe ich den Griff des Schirms durch den Griff eines Katanas ersetzt. (Fällt damit nicht unter den Artikel Anscheinswaffe!) Und bei gutem Wetter ist dieser gut zu sehen. Es gibt immer wieder verstörende Blicke aber im Allgemeinen hat sich das Gehupe und das dichte Auffahren merklich reduziert.
[+] 2 users Like Martini Snowfox's post
Zitieren
#8
Hallo aus der westfälischen Tiefebene,
man kommt nicht umhin sich die Autofahrer ein bißchen zu erziehen. Um besser wahrgenommen zu werden habe ich hinten wie vorne lichtmäßig aufgerüstet. Und was auch ganz wichtig ist!!  Ich fahre mittig in meiner Fahrbahnseite. Das bringt die schon zum abbremsen. Gehupe habe ich sehr selten, ausser von meinem lieben Arbeitskollegen der mich auf dem Nachhauseweg mit seiner CO2 Schleuder überholt Smile

VG

Sujuhawk
Zitieren
#9
(27.05.2024, 12:39)liggi schrieb: Ist mir noch nie passiert (seit 10 Jahren auf ST1 unterwegs, ca. 34'000km).
Zweimal wurde ich überholt von Autos und "zufälligerweise" haben die gerade dann die Scheibenwischanlage betätigt, so dass mir Scheibenwischflüssigkeit ins Gesicht gespritzt ist. Ob das aber jeweils Absicht war, weiss ich nicht.
Fahre aber sowieso so wenig wie möglich auf Hauptstrassen und nehme so oft wie möglich Fahrrad-/Wiesen-/Wald/Nebenwege. Will meine Ruhe haben.

Das mit der "zufälligen" Betätigung der Scheibenwischanlage habe ich nur einmal erlebt, ist auch speziell Dodgy 
Tatsächlich benutze ich so oft wie möglich auch Fahrrad-/Wiesen-/Wald/Nebenwege, aber manchmal geht's eben nicht anders.
Ich wünsche dir weiterhin viel Ruhe beim Fahren (will ich eigtl auch) Wink

(27.05.2024, 12:53)kawajan schrieb: @fuemm63  damit es eben nicht immer so arschknapp ist fahre ich ja mehr Richtung Strassenmitte und beobachte den Nachfolgenden Verkehr sehr intensiv im Rückspiegel und kann dann bei drohender Gefahr ein Schlenker nach rechts machen und ob der oder auch immer häufiger die  mich dann noch anhupt ist mir Wurscht .
Grüsselis Jan

"Mehr Richtung Strassenmitte" ist okay auf Nebenstrassen (ohne Mittelstrich), aber auf zweispurigen Landstrassen mit Mittelstrich kannst du in CH vergessen... Das würde nach meiner Erfahrung Autofahrer eben gerade provozieren. Vor allem die mit den PS-Schlitten, die sowieso das Gefühl haben, die Strasse sei nur für sie da.

(27.05.2024, 16:27)Sujuhawk schrieb: Hallo aus der westfälischen Tiefebene,
man kommt nicht umhin sich die Autofahrer ein bißchen zu erziehen. Um besser wahrgenommen zu werden habe ich hinten wie vorne lichtmäßig aufgerüstet. Und was auch ganz wichtig ist!!  Ich fahre mittig in meiner Fahrbahnseite. Das bringt die schon zum abbremsen. Gehupe habe ich sehr selten, ausser von meinem lieben Arbeitskollegen der mich auf dem Nachhauseweg mit seiner CO2 Schleuder überholt Smile

VG

Sujuhawk

"Mittig in meiner Fahrbahnseite" kannst du in CH vergessen... Das würde nach meiner Erfahrung gerade die PS-Schlitten provozieren, die sowieso das Gefühl haben, die Strasse sei nur für sie da. Das heisst nicht, dass ich am rechten "entlangkrieche", geht auch nicht mit dem ST3 mit Seitenspiegel.

(27.05.2024, 15:04)Martini Snowfox schrieb: Ich werde regelmäßig von PKWs angehupt wenn ich z.B. nicht den schrottigen Radweg nutze. Meistens sind das SUVs, wo Fahrer:in dann doch nicht weiß wohin mit dem fetten Arsch und ihr Nichtkönnen als Frust in form des Weghupens äußern. 

Es hilft da nur cool zu bleiben, die Spur zu halten und sich nicht beeindrucken lassen.  Hinterher kann man ja immernoch mit der Lichthupe hinterherschießen - das bringt in den meisten Fällen nichts, aber immerhin ein kleines Mittelchen um "zurückzuhupen". 

Was oft hilfreich ist, ist der Einsatz einer kleinen Helmkamera. Ich benutze eine kleine DJI Action 2.  der kleine Cube ist kopfüber am Helm montiert und deckt zu 85% mein Sichtfeld hab - damit kann ich sogar etwas über den Rückspiegel nach Hinten filmen. Weil der Akku jedoch sehr begrenzt ist, läuft diese nicht immer mit, sondern nur dann, wenn mir eine Situation etwas Sketchy vorkommt und ich diese dann vorsichtshalber einschalte.  Und tatsächlich hatte ich schon einige Deppen damit zur Anzeige gebracht. Wegen Nötigung, zu dichtem Auffahren / nicht einhalten des Mindestabstandes und oder auch überholen bei durchgezogener Linie (Überholverbot).  Natürlich bekommt man damit nicht jeden und meist erlebt man solch Situationen auch völlig unerwartet.  Aber gerade oft wenn man sich dann mit dem Stinkefinger zur Wehr setzt und das Auto dann abbremst und die Person am Steuer es dann wirklich wissen will, kann solch eine Kamera hilfreich sein um dies aufzuzeichnen, aber auch um abzuschrecken im Stil von "Das sieht auf der Dashcam hier echt doof aus, was du gerade machst"


Meine neuste Deppenabwehr ist jedoch ein Regenschirm der hinten an der Radtasche montiert ist - da habe ich den Griff des Schirms durch den Griff eines Katanas ersetzt. (Fällt damit nicht unter den Artikel Anscheinswaffe!) Und bei gutem Wetter ist dieser gut zu sehen.  Es gibt immer wieder verstörende Blicke aber im Allgemeinen hat sich das Gehupe und das dichte Auffahren merklich reduziert.
Zitieren
#10
(27.05.2024, 17:18)fuemm63 schrieb:
(27.05.2024, 12:39)liggi schrieb: Ist mir noch nie passiert (seit 10 Jahren auf ST1 unterwegs, ca. 34'000km).
Zweimal wurde ich überholt von Autos und "zufälligerweise" haben die gerade dann die Scheibenwischanlage betätigt, so dass mir Scheibenwischflüssigkeit ins Gesicht gespritzt ist. Ob das aber jeweils Absicht war, weiss ich nicht.
Fahre aber sowieso so wenig wie möglich auf Hauptstrassen und nehme so oft wie möglich Fahrrad-/Wiesen-/Wald/Nebenwege. Will meine Ruhe haben.

Das mit der "zufälligen" Betätigung der Scheibenwischanlage habe ich nur einmal erlebt, ist auch speziell Dodgy 
Tatsächlich benutze ich so oft wie möglich auch Fahrrad-/Wiesen-/Wald/Nebenwege, aber manchmal geht's eben nicht anders.
Ich wünsche dir weiterhin viel Ruhe beim Fahren (will ich eigtl auch) Wink

(27.05.2024, 12:53)kawajan schrieb: @fuemm63  damit es eben nicht immer so arschknapp ist fahre ich ja mehr Richtung Strassenmitte und beobachte den Nachfolgenden Verkehr sehr intensiv im Rückspiegel und kann dann bei drohender Gefahr ein Schlenker nach rechts machen und ob der oder auch immer häufiger die  mich dann noch anhupt ist mir Wurscht .
Grüsselis Jan

"Mehr Richtung Strassenmitte" ist okay auf Nebenstrassen (ohne Mittelstrich), aber auf zweispurigen Landstrassen mit Mittelstrich kannst du in CH vergessen... Das würde nach meiner Erfahrung Autofahrer eben gerade provozieren. Vor allem die mit den PS-Schlitten, die sowieso das Gefühl haben, die Strasse sei nur für sie da.

(27.05.2024, 16:27)Sujuhawk schrieb: Hallo aus der westfälischen Tiefebene,
man kommt nicht umhin sich die Autofahrer ein bißchen zu erziehen. Um besser wahrgenommen zu werden habe ich hinten wie vorne lichtmäßig aufgerüstet. Und was auch ganz wichtig ist!!  Ich fahre mittig in meiner Fahrbahnseite. Das bringt die schon zum abbremsen. Gehupe habe ich sehr selten, ausser von meinem lieben Arbeitskollegen der mich auf dem Nachhauseweg mit seiner CO2 Schleuder überholt Smile

VG

Sujuhawk

"Mittig in meiner Fahrbahnseite" kannst du in CH vergessen... Das würde nach meiner Erfahrung gerade die PS-Schlitten provozieren, die sowieso das Gefühl haben, die Strasse sei nur für sie da. Das heisst nicht, dass ich am rechten "entlangkrieche", geht auch nicht mit dem ST3 mit Seitenspiegel.

(27.05.2024, 15:04)Martini Snowfox schrieb: Ich werde regelmäßig von PKWs angehupt wenn ich z.B. nicht den schrottigen Radweg nutze. Meistens sind das SUVs, wo Fahrer:in dann doch nicht weiß wohin mit dem fetten Arsch und ihr Nichtkönnen als Frust in form des Weghupens äußern. 

Es hilft da nur cool zu bleiben, die Spur zu halten und sich nicht beeindrucken lassen.  Hinterher kann man ja immernoch mit der Lichthupe hinterherschießen - das bringt in den meisten Fällen nichts, aber immerhin ein kleines Mittelchen um "zurückzuhupen". 

Was oft hilfreich ist, ist der Einsatz einer kleinen Helmkamera. Ich benutze eine kleine DJI Action 2.  der kleine Cube ist kopfüber am Helm montiert und deckt zu 85% mein Sichtfeld hab - damit kann ich sogar etwas über den Rückspiegel nach Hinten filmen. Weil der Akku jedoch sehr begrenzt ist, läuft diese nicht immer mit, sondern nur dann, wenn mir eine Situation etwas Sketchy vorkommt und ich diese dann vorsichtshalber einschalte.  Und tatsächlich hatte ich schon einige Deppen damit zur Anzeige gebracht. Wegen Nötigung, zu dichtem Auffahren / nicht einhalten des Mindestabstandes und oder auch überholen bei durchgezogener Linie (Überholverbot).  Natürlich bekommt man damit nicht jeden und meist erlebt man solch Situationen auch völlig unerwartet.  Aber gerade oft wenn man sich dann mit dem Stinkefinger zur Wehr setzt und das Auto dann abbremst und die Person am Steuer es dann wirklich wissen will, kann solch eine Kamera hilfreich sein um dies aufzuzeichnen, aber auch um abzuschrecken im Stil von "Das sieht auf der Dashcam hier echt doof aus, was du gerade machst"


Meine neuste Deppenabwehr ist jedoch ein Regenschirm der hinten an der Radtasche montiert ist - da habe ich den Griff des Schirms durch den Griff eines Katanas ersetzt. (Fällt damit nicht unter den Artikel Anscheinswaffe!) Und bei gutem Wetter ist dieser gut zu sehen.  Es gibt immer wieder verstörende Blicke aber im Allgemeinen hat sich das Gehupe und das dichte Auffahren merklich reduziert.

"Deppenabwehr" - das ist das treffende Stichwort Big Grin

Ich benutze auf dem Stromer-Lenker eine GoPro Hero, die hatte ich aber bei der Begegnung mit dem Jaguar-Depp LEIDER LEIDER nicht dabei. Die GoPro-Filme sind so scharf, dass man darauf jedes Kennzeichen bestens identifizieren kann (und mit der Weitwinkeleinstellung könnte man wohgl uch gleich den Fahrer identifizieren). Taugt also bestens als Bike-Dashcam. Ich habe auch eine Halterung auf dem Helm und werde sie eine Zeitlang dort oben montieren. Bin gespannt, ob das wirkt - sichtbare Kameras sollen ja generell bei Vandalen am besten wirken.

Das mit dem Katakana ist WOW - könnte ein Wundermittel sein. Ich werde mir eine Konstruktion überlegen Big Grin 

Vielen Dank!
Zitieren


Gehe zu: