Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue ST5 Schutzbleche an anderen Stromern nachrüsten?
#1
Question 
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man die neuen, längeren Schutzbleche an anderen Stromer-Modellen nachrüsten kann?
Soweit ich weiß, sollen die aus Kunststoff sein.
Zitieren
#2
Mir hat man gesagt, das es geht. Aber es gibt noch keinen Preis als Ersatzteil.
Grüße
Zitieren
#3
Hat jemand schon neue Erkenntnisse zu den langen Schutzblechen?
Zitieren
#4
Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass es sich bei den neuen Schutzblechen um mehrteilige handeln soll.
Jemand schrieb, dass er über die Verlängerung drüber gefahren ist.
Insofern ist ein Austausch an anderen Modellen wahrscheinlich nicht so interessant und man kann genauso gut auch weiterhin die Verlängerungen vom "Holländer" nehmen.

Übrigens: Wenn man bei Google mit "stromer schutzblech verlängerung" sucht, gibt es inzwischen weitere Anbieter für diese Teile.
Zitieren
#5
Ich habe die niederländischen Verlängerungen seit Tag 1 montiert.
Allerdings vibriert mein Schutzblech relativ stark - vermutlich auch wegen der besagten Verlängerungen. Ist jetzt aber kein Drama.

Wenn man für einen schmalen Taler die neuen Schutzbleche bekäme, wäre das schon interessant. Aber selbst wenn die Dinger an ein ST3 passen würden: bekanntlich gibt es von Stromer nix für 'nen schlanken Euro Big Grin

Übrigens hatte ich auch mal Verlängerungen vom sehr freundlichen Anbieter aus der Schweiz. Qualitativ ist "der Holländer" meiner Meinung nach hochwertiger.
Zitieren
#6
(24.11.2024, 19:23)Großmeister T schrieb: ...

Übrigens hatte ich auch mal Verlängerungen vom sehr freundlichen Anbieter aus der Schweiz. Qualitativ ist "der Holländer" meiner Meinung nach hochwertiger.

Die aus der Schweiz habe ich ans ST3 montiert. Und ja, die aus Holland sind etwas passgenauer. Allerdings finde ich die die Nebenkosten, wie PayPal Gateway- und "doppelte" Portokosten aus den Niederlanden extrem, zumal die Entfernung zwischen Versender und Kunde (Münsterland) viel geringer ist.
Seltsamerweise sind die genannten Kosten aus der Schweiz deutlich günstiger.
Zitieren
#7
Beim Holländer, Van Zijp habe ich auch bestellt.
Passt, hält und die Lieferung ist extrem schnell.
Allerdings habe ich es nicht eilig und könnte für den halben Preis auch 5 mal so lange warten.
Zitieren


Gehe zu: