Liebe Stromergemeinde,
seit 3 Jahren besitze ich ein ST1X und fahre damit mehrmals pro Woche zur Arbeit.
Die ‚ordnungsgemäß’ befestigte Ortlieb-Tasche hat leider an einer Kante Berührung mit einem Rahmenrohr gehabt und es nach 18.000 km so geschädigt, dass eine ernsthafte Kerbe darin entstanden ist. Das ist leider erst bei der letzten Wartung aufgefallen. Der Reparateur wollte mir fast die Betriebserlaubnis entziehen, weil das Alu an der Stelle recht dünn ist. Ich selbst habe das immer als oberflächlichen Lackschaden nicht weiter beachtet. Die Stärke von Kunststoff gegenüber Alu war mir nicht bewusst.
DESHALB: BITTE SCHÜTZT EURE RAHMEN AN BERÜHRUNGSPUNKTEN UNBEDINGT MIT LENKERBAND, GARTENSCHLAUCH o.ä.
Sonst habt ihr ähnlichen Ärger wie ich jetzt an der Backe….mein Bike unbenutzbar für voraussichtlich mehrere Wochen/Monate…….Verhandlungen mit meinem Händler….mit Stromer……
Gruß, Stromonaut
seit 3 Jahren besitze ich ein ST1X und fahre damit mehrmals pro Woche zur Arbeit.
Die ‚ordnungsgemäß’ befestigte Ortlieb-Tasche hat leider an einer Kante Berührung mit einem Rahmenrohr gehabt und es nach 18.000 km so geschädigt, dass eine ernsthafte Kerbe darin entstanden ist. Das ist leider erst bei der letzten Wartung aufgefallen. Der Reparateur wollte mir fast die Betriebserlaubnis entziehen, weil das Alu an der Stelle recht dünn ist. Ich selbst habe das immer als oberflächlichen Lackschaden nicht weiter beachtet. Die Stärke von Kunststoff gegenüber Alu war mir nicht bewusst.
DESHALB: BITTE SCHÜTZT EURE RAHMEN AN BERÜHRUNGSPUNKTEN UNBEDINGT MIT LENKERBAND, GARTENSCHLAUCH o.ä.
Sonst habt ihr ähnlichen Ärger wie ich jetzt an der Backe….mein Bike unbenutzbar für voraussichtlich mehrere Wochen/Monate…….Verhandlungen mit meinem Händler….mit Stromer……
Gruß, Stromonaut