Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Defektes Batteriegehäuse 983Wh ersetzen
#1
Mir ist vor einigen Tagen der Akku aus der Hand gefallen.
Der Akku fiel dabei auf den unteren Plastikteil mit dem Anschlusskontakt.
Das Plastikgehäuse mit Anschluss ist fast komplett abgerissen. Es hängt noch an den Kabeln.
Der Rest des Gehäuses ist unbeschädigt.

Der Händler kann es nicht reparieren. Die Kabel sind sehr kurz und wohl verklebt.
Die Batterie ist erst 2 Jahre alt.
Eine zweite Batterie könnte ich evtl. als Ersatzteillager für das Gehäuse beschaffen.

Kennt jemand einen Reparaturservice für diesen Fall, am besten im Kölner Umkreis vom ca. 50 km?

Herzlichen Dank für evtl. Vorschläge und Tipps.
Zitieren
#2
Könnte das was sein?:

https://www.vanzijptechniek.nl/product/r...t-stromer/

Ist auch eine Anleitung dabei zum Austausch, auf holländisch.
Zitieren
#3
Lieber Herr Buskovic,

der Link könnte mir in der Tat weiterhelfen. Auf dieser Webseite ist der fast identische Schaden wie an meinem Akkugehäuse abgebildet.
Der Preis der Instandsetzung st im Vergleich zu einem neuen Akku sehr erschwinglich.

Ich werde es dort versuchen und mich dann wieder melden.

Herzliche Grüße
Zitieren
#4
Die Reparatur des Akkus ist geglückt.
Mit dem Ersatzteil (s. Link oben 20.10, 17.24 Uhr ) konnte die Reparatur der Kunststoffabdeckung des Akkus problemlos vorgenommen werden.

Lediglich der Rosenberger-Stecker müsste noch ausgetauscht werden. Auch den findet man aber problemlos im Internet, z.B. unter:
https://www.mouser.de/c/wire-cable/cable...osenberger


Sende ein vorher und nachher Bild:
       
Zitieren
#5
(03.12.2022, 13:37)stromer_07_2019 schrieb: Die Reparatur des Akkus ist geglückt.


Lediglich der Rosenberger-Stecker müsste noch ausgetauscht werden.

Freut mich, dass die Reparatur geglückt ist. Schade, dass Stromer sowas nicht selbst anbietet. 

Pass beim Kauf des Rosenbergersteckers auf die richtige Version zu erwischen. Die unterscheiden sich beim Abstand der grossen Pins. 
https://www.stromerforum.ch/showthread.p...8#pid26428
Zitieren
#6
(10.12.2022, 13:43)JM1374 schrieb: Schade, dass Stromer sowas nicht selbst anbietet.

Wer repariert der haftet.

Der Kunde könnte "vergessen" dass der Akku einen heftigen Sturz hinter sich hat und die Verdrahtung oder Packung selbst geschwächt oder beschädigt sein könnte.

Aber das Werk könnte - ähnlich wie beim Motor - einen Händler, der das anbieten will, unterstüzen.
Zitieren


Gehe zu: