....weggefallen oder abgebrochen...
Etwas Forensik: Zumindest wenn man sich die Tretlagerwelle anschaut scheint das nicht so zu sein*. Die Verzahnung aussen scheint mir auf den letzten [mm] "angegriffen", ein Zeichen, dass die Kurbel hier lose eine Weile "gearbeitet" hat. Das müsste man bemerken, zumal die Verzahnung auch aussen gefettet ist und kein Rost ein Festsitzen der Kurbel verursacht haben kann. Vermutlich hat sich der Haltebolzen gelöst (auch das dauert) weil das Innengewinde gefettet ist. Loctite hält da nur begrenzt. Dass die Gewindeaufnahme in der Kurbelachse innen gefettet wird ist aber nicht ungewöhnlich [1]. Bei Stromer sollte es aber nicht. Für mich ein Fehler bei der Endmontage beim Händler. Macht der Gewohnheit durch den Mech und nicht lesen der Montageanleitung? - nur eine Vermutung.
*Foto aus dem Paralleleintrag bei Facebook
Etwas Forensik: Zumindest wenn man sich die Tretlagerwelle anschaut scheint das nicht so zu sein*. Die Verzahnung aussen scheint mir auf den letzten [mm] "angegriffen", ein Zeichen, dass die Kurbel hier lose eine Weile "gearbeitet" hat. Das müsste man bemerken, zumal die Verzahnung auch aussen gefettet ist und kein Rost ein Festsitzen der Kurbel verursacht haben kann. Vermutlich hat sich der Haltebolzen gelöst (auch das dauert) weil das Innengewinde gefettet ist. Loctite hält da nur begrenzt. Dass die Gewindeaufnahme in der Kurbelachse innen gefettet wird ist aber nicht ungewöhnlich [1]. Bei Stromer sollte es aber nicht. Für mich ein Fehler bei der Endmontage beim Händler. Macht der Gewohnheit durch den Mech und nicht lesen der Montageanleitung? - nur eine Vermutung.
*Foto aus dem Paralleleintrag bei Facebook