Beiträge: 1
Themen: 1
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Jul 2020
Country:
25.07.2020, 11:52
Seit gestern habe ich mein neues ST3. Mit Sattelstütze, Vorbau Urban Comfort, Lenker riser, BQ 983 und Federgabel ein super Bike. Einzig der Sattel ist aufgrund der fast liegenden Position ziemlich unbequem. Auf meinem Trekking-E-Bike habe ich den B&B Luftikus, der mies aussieht aber super Sitzkomfort bietet.
Welchen bequemen Sattel sollte ich mir für das ST3 zulegen?
Vielen Dank Euch!
Beiträge: 91
Themen: 0
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2019
Country:
25.07.2020, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2020, 14:05 von Stromi3.)
Ich war bei der Probefahrt mit einem ST3 LE ( Brooks Cambium ) unzufrieden und der Hintern schmerzte. Deshalb hab ich bei meinem ST3 von Anfang an eine Federsattelstütze Bodyfloat und den normalen Standart Ergonsattel. Bin jetzt fast 6000km mit dieser Kombi gefahren und so lange wie der grosse Akku hält, spüre ich kein Unbehagen.
Beiträge: 254
Themen: 12
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2017
Ich fahre seit Jahren auf dem Sofa Classic (wurde nicht vermessen und hatte richtig Glück) von Veloplus und habe mir den schon mal vorbestellt für mein zukünftiges ST3.
Dazu habe ich gleich eine Frage: Ich möchte mir eine Sattelstütze zulegen und brauche die Maße vom ST3. Den Durchmesser von 31.6mm kenne ich, nur weiss ich die Länge nicht. Es gibt zwei Varianten 350mm und 420mm bei amazon. Danke im voraus.
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass die von Stromer verwendeten Stützen 380 mm lang sind.
Bei passender Rahmengrösse sollte eigentlich die 350er genügen.
Bist du eher zu klein, liegst du damit auch richtig.
Bist du darauf angewiesen, den Sattel möglichst hoch zu stellen, dann nimm den 420er.
Im Manual des Stromers findest du auch das Mindestmass, welches die Sattelstütze ins Sattelrohr ragen muss. Dies kannst du mit der Originalstütze leicht eruieren und dann die richtige Auswahl treffen.
Gruss, CCRider
Beiträge: 8
Themen: 0
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
Country:
Bist du darauf angewiesen, den Sattel möglichst hoch zu stellen, dann nimm den 420er.
Im Manual des Stromers findest du auch das Mindestmass, welches die Sattelstütze ins Sattelrohr ragen muss. Dies kannst du mit der Originalstütze leicht eruieren und dann die richtige Auswahl treffen.
HI CCRider,
danke für die schnelle Antwort.
Leider habe ich noch keine Originalstütze, Stromer und Händler melden sich nicht.
Würde die 420er in den Rahmen passen? Ich möchte ungerne gleich drauf lossägen.
Gruss
cpt. chaos
Beiträge: 637
Themen: 20
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Nov 2018
Country:
Hi
Ich habe ein St5 in XL und dank meiner Körpergröße von 1,96m war ich zuerst unsicher. Ich habe mich fur die 350er entschieden. Meine Stütze habe ich von der Skala abgelesen auf 10... ich habe noch weitere 10 cm Luft nach oben.. wenn ich die maximale ausfahr dann komm ich langes Elend sogar nicht mal mehr aufs Rad
Meiner Meinung nach ist die 420er also absolut unnötig. Vielleicht nur für jemanden der einen viel zu kleinen Rahmen. Wenn ich das St3 meiner Frau bewege dann nehme ich stets auch mein Sattel... auf ihrem L Rahmen sitze ich auf Skala 15-6und habe immer noch genug Luft nach oben
Gruß André
Beiträge: 8
Themen: 0
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
Country:
Hi Flachlandstromer,
mein ST3 hat die Rahemngröße L und bin 185cm groß.
Also danke für die Antwort dann bestell ich die 350er.
Gruß
cpt. chaos