(30.06.2020, 22:42)Martin_LP schrieb: Was ist der normale bereich des Sensors?
Weiß nicht, ob es dafür feste Bereichsgrenzen gibt.
Zumindest beim ST2 scheint Stromer das entsprechenden Aussagen zufolge selbst nicht zu wissen.
Zumindest war das vor ca. 2 Jahren noch so.
Mein Bike wirft bei Werten unter 1,00 Volt im Selbsttest (Servicemenü) aber einen Fehler aus.
An meinem ST2 S pendelt sich ein komplett neu montierter Sensor bei ungefähr 1,2 Volt ein.
Nach paar Monaten geht der Wert dann irgendwann unter 1 Volt und weitere Monate (12+) später dann gegen 0,9 Volt.
Wenn ich dann das Laufrad ausbaue, die Halteplatte des Sensors löse, sie wieder festschraube und das Laufrad montiere, liegt der Wert danach wieder bei ca. 1,2 Volt.
Und senkt sich dann wieder mit der Zeit.
Und alles wieder von vorne.
Das sind Werte von einem ST2.
Die kann man nicht 1:1 auf ein ST3 übertragen.
(30.06.2020, 22:42)Martin_LP schrieb: Ist der Sensor noch in Ordnug, oder kündigt sich so sein ableben an? Ich habe an anderer stelle im Forum gelesen das die Sensoren über 10000 km halten können.
Theoretisch ist der Sensor selbst als Hallsensor keiner Alterung unterworfen.
Wenn etwas altert, dann die Kunstofffteile in der Mechanik um ihn herum.
Ich kann ad hoc nicht sagen, wie lang genau ich den jetzigen TMM schon im Einsatz habe, aber definitiv deutlich über 10000 Kilometer.
Auch über 15000.
VG