08.02.2019, 16:37
Hallo zusammen,
ich fahre seit 1 1/2 Jahren das st1x von 2017. Bin bisher nach ca. 8000 km insgesamt halbwegs zufrieden, obwohl ich schon zweimal Defekte auf Gewährleistung beheben lassen musste (vor kurzem ein neues OMNI). Das bedeutete jedes Mal einen Eigenanteil an der Rechnung, der auf meine Kappe ging...
Vor ein paar Tagen hatte ich morgens auf dem Weg zur Arbeit eine Reifenpanne, die ich dann im Dunkeln beheben musste. Beim Wiedereinbau des Hinterrades habe ich das kleine Kabel (für die Motorsteuerung) versehentlich neben die Schelle gedrückt, so dass es beim Losfahren an der Bremsscheibe anlag und nach ein paar Metern halb durchgescheuert war (mindestens drei Adern). Da ging natürlich nichts mehr.
Ein Besuch bei der nächstgelegenen Stromerwerkstatt war ernüchternd: Reparatur unmöglich bzw. dauerhaft nicht erfolgversprechend. Neuer Motor fällig = knapp 1200,- Euro Schaden! Find ich ziemlich krass, dass ein defektes Kabel (welches ja auch recht dünn ist und somit doch bestimmt auch bei anderen Fahrern mal defekt ist) einen solchen Schaden verursacht.
Hatte vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem und eine Reparatur versucht?
ich fahre seit 1 1/2 Jahren das st1x von 2017. Bin bisher nach ca. 8000 km insgesamt halbwegs zufrieden, obwohl ich schon zweimal Defekte auf Gewährleistung beheben lassen musste (vor kurzem ein neues OMNI). Das bedeutete jedes Mal einen Eigenanteil an der Rechnung, der auf meine Kappe ging...
Vor ein paar Tagen hatte ich morgens auf dem Weg zur Arbeit eine Reifenpanne, die ich dann im Dunkeln beheben musste. Beim Wiedereinbau des Hinterrades habe ich das kleine Kabel (für die Motorsteuerung) versehentlich neben die Schelle gedrückt, so dass es beim Losfahren an der Bremsscheibe anlag und nach ein paar Metern halb durchgescheuert war (mindestens drei Adern). Da ging natürlich nichts mehr.
Ein Besuch bei der nächstgelegenen Stromerwerkstatt war ernüchternd: Reparatur unmöglich bzw. dauerhaft nicht erfolgversprechend. Neuer Motor fällig = knapp 1200,- Euro Schaden! Find ich ziemlich krass, dass ein defektes Kabel (welches ja auch recht dünn ist und somit doch bestimmt auch bei anderen Fahrern mal defekt ist) einen solchen Schaden verursacht.
Hatte vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem und eine Reparatur versucht?