Das habe ich im Stromerforum.nl gefunden (https://speedpedelecreview.com/stromer-st7/):
In Entwicklung
Crash-Erkennung (sendet im Crash-Fall eine Nachricht an eine Telefonnummer Ihrer Wahl)
Smartphone kann als 2. Bildschirm verwendet werden
Kompressor (Schleife 2023)
Längere Kotflügel
Stromer denkt über eine Adapter/Box-Konstruktion nach, um aktuelle Akkus im ST7 unterbringen zu können.
Ob es eine Lösung geben wird, ältere Akkus im ST7 unterzubringen, und ob dies die Lösung ist, steht noch nicht fest.
Was bedeutet Kompressor? Turbo mit 100Nm?
@mitea,
ich fahre den Akku des ST 5 schon auf 27 km halb leer.
Da käme mir der größere Akku für Hin- und Rückfahrt schon sehr entgegen
Die Durchschnittsgeschwindigkeit hängt auch von der Anzahl der roten Ampeln etc. ab. Einen Schnitt von 30km/h kann man auch mit einem Mittelmotor fahren, wenn die Strecke passt. Wenn man aber z. B. 35km/h im Schnitt fahren möchte, muss man auch häufiger über 40 km/h fahren. Und das wird mit Mittelmotor mühsamer und macht weniger Spass.
In Entwicklung
Crash-Erkennung (sendet im Crash-Fall eine Nachricht an eine Telefonnummer Ihrer Wahl)
Smartphone kann als 2. Bildschirm verwendet werden
Kompressor (Schleife 2023)
Längere Kotflügel
Stromer denkt über eine Adapter/Box-Konstruktion nach, um aktuelle Akkus im ST7 unterbringen zu können.
Ob es eine Lösung geben wird, ältere Akkus im ST7 unterzubringen, und ob dies die Lösung ist, steht noch nicht fest.
Was bedeutet Kompressor? Turbo mit 100Nm?
@mitea,
ich fahre den Akku des ST 5 schon auf 27 km halb leer.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit hängt auch von der Anzahl der roten Ampeln etc. ab. Einen Schnitt von 30km/h kann man auch mit einem Mittelmotor fahren, wenn die Strecke passt. Wenn man aber z. B. 35km/h im Schnitt fahren möchte, muss man auch häufiger über 40 km/h fahren. Und das wird mit Mittelmotor mühsamer und macht weniger Spass.