(28.03.2025, 20:16)bluecat schrieb: Ich hatte das zuvor schon getan, mich aber wegen der bahnbrechenden Feststellung, die im Artikel getroffen wurde, nicht getraut, ihn hier zu zitieren (schliesslich wollte ich Stromer nicht Blossstellen). Doch als Folge Deiner Intervention bringe ich nun trotzdem:
Zitat:Bei der Reichweite kann das Adventure Beast dafür gross auftrumpfen: Schon der serienmässige 708-Wh-Akku soll bis zu 125 Kilometer ermöglichen – realistisch, wie wir nach dem Test befinden.
Schaut man sich die Angabe auf der offiziellen Miloo-Webseite an tönt das schon weit realsitischer. Da ist von 80 km Reichweite die Rede.
Der Tester war wohl etwas zu euphorisch.
Gängige S-Pedlec-Motoren konsumieren im Topspeedbereich 40-45 km/h mindestens 15Wh/km und das auch nur, wenn das Streckenprofil mehrheitlich flach, das Systemgewicht moderat, kein Gegenwind herrscht und die Temperatur 20 °C+ ist.
Die realistishce Reichweite beim Miloo dürfte unter diesen Bedingungen mit dem 708 Wh-Akku so um 40-50 km liegen. Ein Stromer mit einem neuen BQ983 Akku kommt etwa auf 50-60km.
Es ist aber nicht unmöglich die Prospektangaben bei entsprechender Eigenleistung sowie der Unterstützungseinstellung "Eco-Eco-Plus" (so wenig wie möglich) zu erreichen. Wen das interessiert - hier ein paar Ausführungen dazu.
Stromer muss sich da also nicht verstecken und wird auch nicht blossgestellt.