Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Jacke im Herbst / auch Hose
#1
Der Herbst kommt langsam näher. Und ich suche noch immer die richtige Jacke beziehungsweise Hose. Ich bin etwa 20 km. Ich bin auch eigentlich recht zügig unterwegs, habe aber das Problem, dass die bisherigen Jacken unter den Achseln und am Rücken schwitzen . Das möchte ich absolut vermeiden. 
Gibt es ja richtige Rennradjacken, die allerdings im urbanen Bereich weniger passen beziehungsweise eher rennradmäßig geschnitten sind.
Daher die Frage an euch, habt ihr eine wirklich gute Alternative empfehlen könnt? 
Vorwiegend geht es erst mal um den Wind mögliche Kälte. Ich möchte mir nicht meine Nieren kaputt machen. 
Ein wenig Regen soll sie natürlich auch aushalten.

ChatGPT hat mit folgendes empfohlen (nur als Anhalt, ihr habt Praxiserfahrung und sicher noch bessere Lösungen? 
- Castelli aria shell jacket, vaude materia air jacket, lapha brevet lightweight wind jacket
Zitieren
#2
Moin,

Also die Castelli und auch die Raphael Jacke ist eher für das Rennrad gedacht sind auch ziemlich körpernah geschnitten. Ich kann dir nur sagen das es nicht die eine Jacke gibt, ich fahre Rennrad,MTB und Stromer und habe jeweils mehrere Jacken für Frühling Herbst und Winter. Wichtig ist das du dich nicht zu warm anziehst sonst kommst du irgendwann zum schwitzen logischer Weise,diesen Fehler machen leider viele Leute. Beim Rennrad im Winter bin ich so angezogen das es zum Anfang noch kalt ist aber man kommt logischer Weise auf Temperatur durchs bewegen und so sind die Jacken für das Rennrad auch ausgelegt. Ich kann dir auch noch ans Herz legen nicht auf den Preis zu schauen ich musste auch das erste mal überlegen damals ob ich 440€ für ne rennradjacke ausgebe aber habe es nie bereut und mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt das Geld für die Sachen auszugeben. Ansonsten gibt es auch gute Klamotten von Vaude die kosten ja nicht viel.
Zitieren
#3
Moin,

ich fahre (und laufe) seit über 20 Jahren mit Klamotten von Skinfit. Die Sachen sind leider recht teuer und sportlich geschnitten, aber genial und langlebig. Ansonsten hat sich bei mir der klassische Zwiebellook bewährt. Im Übergang fahre ich gerne mit Langarmshirt und Weste.

Vielleicht hilft ein Besuch auf der Skinfit Homepage.
Zitieren


Gehe zu: