Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie Öffne ich das Akkufach ohne Strom
#21
Jetzt hat es mich auch erwischt.
- ST1, kurz (5 min) abgestellt um im Laden was zu kaufen, danach neu gestartet
- Display bleibt leuchtend weiss hängen, diebstahlsicherung aktiv, beim schieben hupts.
- kann nichts machen:
- 15 sekunden schalter drücken, nichts geschieht
- Ladegerät anschliessen, nichts geschieht
- Akku rausnehmen, weiss ich nicht wie:
Das Fach ist offen (weil das eh schon länger nicht richtig schliesst mit mittels Klett gehalten wird)
Aber Knopf drücken auf der andern Seite geht nicht, da ich ja nicht im Display entriegeln kann.
- Zum Händler brauche ich ein Auto, habe ich nicht zur Verfügung...

Könnte mir jemand per PN einen Tipp geben wie ich hier weiterkomme?
Vielen Dank, Reto
Zitieren
#22
Kannst Du das ST1 ev. über die OMNI App entsperren?
Zitieren
#23
(14.06.2025, 10:22)retoblunschi schrieb: - Akku rausnehmen, weiss ich nicht wie:
    Das Fach ist offen (weil das eh schon länger nicht richtig schliesst mit mittels Klett gehalten wird)
    Aber Knopf drücken auf der andern Seite geht nicht, da ich ja nicht im Display entriegeln kann.

Wenn das Fach offen ist einfach Akku am Bügel rausziehen - oder verstehe ich das falsch? Meinst du, dass das Fach etwas bombiert ist und deshalb eine Lücke zwischen Rahmen und Dichtlippe besteht?

Dass der Stromer hupt ist ggf. wegen der regenerativen Energie welche der Motor ohne Antrieb beim Schieben erzeugt und nicht wegen dem Diebstahlmodus.

Mit der Omni App kannst du ja schauen ob dieser Aktiv ist. Ebenso kannst du den  Stromer damit entsperren/sperren, aber leider das Akkufach nicht entriegeln. 

Der Aus/Einschalter für 15-30 Sek. drücken müsste aber das Omni in den Hartshutdown zwingen und danach ein Neustart möglich sein?

Hilft nichts, kontaktiere mich per PN.
Zitieren
#24
Vielen Dank für eure schnellen Antworten:
- App sagt, dass kein Verbindung besteht, kann darum nicht via App entsperren.
- Omni hat immer ganz weissen Bildschirm. Hintergrundbleuchtung und alle 5 sekunden blinkendes Vorderlicht löschen nach ein paar Minuten, aber beim berühren des Omni bin ich sofort wieder an der gleichen Stelle mit weissem Bildschirm und blinkedem Vorderlicht (alle 5 Sek)
- 30 oder auch 60 sekunden aus/einschalter drücken macht gar nichts
- Fach ist zwar offen, aber Akku ist fest verriegelt - Bild: https://www.dropbox.com/scl/fi/qvnovucec...jlbto&dl=0
Ich kann zwar am Akku rumdrücken, ziehen, usw. aber der kommt nicht raus...
@ST2-jsg Ich sende dir eine PN
Zitieren
#25
Hallo, bei meinem Stromer ST7, 6 Monate alt, lässt sich der Akku nicht mehr entnehmen. Wenn ich eject drücke klickt der Entriegelungsmechanismus, aber der Akku lässt sich nicht entnehmen. Hat jemand eine Idee, wie ich das Probleml lösen kann?
Zitieren
#26
EJECT und klicken reicht nicht. Man muss mechanisch "nachhelfen", nehme aber an, dass du das so machst - oder?
   
Zitieren
#27
Ich habe heute das gleiche Problem mit dem ST3 Pinion. Ich habe die Batterie gestern rausgenommen und geladen und heute beim Einsetzen kann ich das Bike nicht starten. Ärgerlich! Ich kann den Akku nicht rausnehmen und das Bike direkt am Strom anschliessen ist schwierig, da ich zur nächsten Steckdose 20 Treppenstufen überwinden muss. Kann mir bitte jemand helfen?
Zitieren
#28
Ok, ich habs jetzt in den Keller genommen, an den Strom angeschlossen und das Akkufach geöffnet. Der Akku ist vollgeladen, wird aber von Stromer nicht erkannt. Ärgerlich. Jetzt muss ich wohl zum Händler..
Zitieren
#29
Kontrolliere bevor du zum Händler gehst die Rosenbergerbuchsen am Akku und im Akkufach auf Metallpartikel, Schmutz oder Korrosion. Reinige die Kontakte/Buchse mit einem fuselfreien Lappen bzw. Druckluft. Verwende keine Kontakt-Sprays/Fette oder die ‚Allzweckwaffe‘ WD40 Multifunktions Smart Straw.

Wenn das Omni-Display leuchtet ist die 12V Verbindung OK. Sind die Canbuskontakte betroffen lässt sich der Stromer aber nicht fahren weil die 48V nicht freigeschaltet werden.
Siehe mehr Details u.a. hier.
Zitieren
#30
Ich habs heute nochmal versucht. Scheint schon ein Wackel zu sein. Ich hab den Akku reingeschoben, da ging das Display an. Akkufach geschlossen, Display aus.
Wie kann ich den Kontakt im Akkufach am Besten reinigen, ich komm da mit der Hand nicht rein. Oder kann ich das irgendwie ganz aufmachen?
Zitieren


Gehe zu: