Sali Zäme,
Der Motor meines ST3 hat seit einiger Zeit ein lautes "Klacken" beim Bremsen oder beim Beschleunigen!
Vor ein paar Wochen habe ich diese Thema hier im Forum schon einmal eröffnet.
Dazu haben auch ein paar Leser eine Antwort gesendet.
Aus irgendeinem Grund wurde mein Beitrag, mit allen Antworten, nach ein paar Tagen gelöscht!?
Die Frage ist: WIESO?
Das Forum soll dazu dienen, allen Stromerbenutzern zu helfen! Oder nicht...?
Wer hat die Möglichkeit Beiträge hier zu löschen, wenn sie sachgemäss und anständig geführt werden?
Schon komisch...... oder nicht?
Jedenfalls bin ich unterdessen schlauer geworden.
Ein erfahrener Mechaniker hat mir erklärt, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
Seine Aussage:
Im Innern des Motorengehäuses bewegt sich der innere Teil des Motors wie auf einen Anschlag.
Das heisst, bei jedem Vorgang (z.B. erstes beschleunigen nach bremsen / oder umgekehrt) dreht sich das innere des Motors auf die andere Seite und verursacht dadurch diese Klackgeräusch. Das Klacken ist ebenfalls deutlich zu spüren.
Das Hinterrad mit dem Motor wurde von dem erfahrenen Mechaniker an Stromer zur Überprüfung gesendet.
Da sich mein ST3 nicht mehr in der Garantie befindet, war mir auch klar, dass ich keine kostenlosen Ersatz erhalten werde.
Viel mehr wollte ich einfach wissen, ob der Motor jetzt defekt ist, oder ob ich damit noch ohne grosse Bedenken weiterfahren kann. (Was übrigens andere Stromerfahrer so machen)
Leider konnten die Fachleute bei Stromer Nichts herausfinden. Schade.
Nun ja..... was soll ich jetzt tun?
Oder anders gefragt: Handelt es sich hier vielleicht um etwas Grösseres? Vielleicht sogar einen Serienfehler?
Wurde deshalb mein Beitrag im Forum gelöscht?
Fragen über Fragen, aber keine Antworten von Stromer!!!
Vielleicht hat jemand von Euch auch schon das gleiche Problem gehabt und kann mir da weiterhelfen?
Gruss Tomi
ca. 8 Jahre Stromerfahrer (ST2s und ST3) mit bis zu 22000 km pro Jahr (also genug Erfahrung sollte man meinen, oder?)
Der Motor meines ST3 hat seit einiger Zeit ein lautes "Klacken" beim Bremsen oder beim Beschleunigen!
Vor ein paar Wochen habe ich diese Thema hier im Forum schon einmal eröffnet.
Dazu haben auch ein paar Leser eine Antwort gesendet.
Aus irgendeinem Grund wurde mein Beitrag, mit allen Antworten, nach ein paar Tagen gelöscht!?
Die Frage ist: WIESO?
Das Forum soll dazu dienen, allen Stromerbenutzern zu helfen! Oder nicht...?
Wer hat die Möglichkeit Beiträge hier zu löschen, wenn sie sachgemäss und anständig geführt werden?
Schon komisch...... oder nicht?
Jedenfalls bin ich unterdessen schlauer geworden.
Ein erfahrener Mechaniker hat mir erklärt, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
Seine Aussage:
Im Innern des Motorengehäuses bewegt sich der innere Teil des Motors wie auf einen Anschlag.
Das heisst, bei jedem Vorgang (z.B. erstes beschleunigen nach bremsen / oder umgekehrt) dreht sich das innere des Motors auf die andere Seite und verursacht dadurch diese Klackgeräusch. Das Klacken ist ebenfalls deutlich zu spüren.
Das Hinterrad mit dem Motor wurde von dem erfahrenen Mechaniker an Stromer zur Überprüfung gesendet.
Da sich mein ST3 nicht mehr in der Garantie befindet, war mir auch klar, dass ich keine kostenlosen Ersatz erhalten werde.
Viel mehr wollte ich einfach wissen, ob der Motor jetzt defekt ist, oder ob ich damit noch ohne grosse Bedenken weiterfahren kann. (Was übrigens andere Stromerfahrer so machen)
Leider konnten die Fachleute bei Stromer Nichts herausfinden. Schade.
Nun ja..... was soll ich jetzt tun?
Oder anders gefragt: Handelt es sich hier vielleicht um etwas Grösseres? Vielleicht sogar einen Serienfehler?
Wurde deshalb mein Beitrag im Forum gelöscht?
Fragen über Fragen, aber keine Antworten von Stromer!!!
Vielleicht hat jemand von Euch auch schon das gleiche Problem gehabt und kann mir da weiterhelfen?
Gruss Tomi
ca. 8 Jahre Stromerfahrer (ST2s und ST3) mit bis zu 22000 km pro Jahr (also genug Erfahrung sollte man meinen, oder?)


![[+]](https://www.stromerforum.ch/images/stromer01/collapse_collapsed.png)