07.06.2024, 19:29
Nachdem meine Knarz-Geräusche am Vorbau abgestellt sind, höre ich gelegentlich Knack-Geräusche aus dem Bereich der Federgabel.
Bei einer kräftigen Bremsung mit der Vorderradbremse verwindet sich der Gabelkopf der Federgabel etwas und es gibt ein lautes Knackgeräusch.
Beim Loslassen des Bremshebels geht die Verwindung des Gabelkopfes zurück und des gibt ein leiseres Knackgeräusch. Wenn man danach die Federgabel eintauschen lässt, knackt es noch einmal leiser. Danach ist das Knacken zunächst vorbei.
Mein Eindruck ist, das Knacken kommt aus dem Bereich Federgabel / Steuersatz.
Wenn man bei normaler Fahrt (ohne zu bremsen) schnell über eine Kante (z.B. hoch stehender Kanaldeckel) fährt, knackt es manchmal auch. Nach einem solchen Knacks ist es danach aber eine Zeit lang ruhig.
Kennt jemand diese Knack-Geräusche; sind sie normal (Stand der Technik) oder sollte man das nachbessern lassen?
Bei einer kräftigen Bremsung mit der Vorderradbremse verwindet sich der Gabelkopf der Federgabel etwas und es gibt ein lautes Knackgeräusch.
Beim Loslassen des Bremshebels geht die Verwindung des Gabelkopfes zurück und des gibt ein leiseres Knackgeräusch. Wenn man danach die Federgabel eintauschen lässt, knackt es noch einmal leiser. Danach ist das Knacken zunächst vorbei.
Mein Eindruck ist, das Knacken kommt aus dem Bereich Federgabel / Steuersatz.
Wenn man bei normaler Fahrt (ohne zu bremsen) schnell über eine Kante (z.B. hoch stehender Kanaldeckel) fährt, knackt es manchmal auch. Nach einem solchen Knacks ist es danach aber eine Zeit lang ruhig.
Kennt jemand diese Knack-Geräusche; sind sie normal (Stand der Technik) oder sollte man das nachbessern lassen?

