Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ST3 Pinion Knackgeräusche im Bereich der Federgabel
#1
Nachdem meine Knarz-Geräusche am Vorbau abgestellt sind, höre ich gelegentlich Knack-Geräusche aus dem Bereich der Federgabel. 

Bei einer kräftigen Bremsung mit der Vorderradbremse verwindet sich der Gabelkopf der Federgabel etwas und es gibt ein lautes Knackgeräusch. 

Beim Loslassen des Bremshebels geht die Verwindung des Gabelkopfes zurück und des gibt ein leiseres Knackgeräusch. Wenn man danach die Federgabel eintauschen lässt, knackt es noch einmal leiser. Danach ist das Knacken zunächst vorbei. 

Mein Eindruck ist, das Knacken kommt aus dem Bereich Federgabel / Steuersatz. 

Wenn man bei normaler Fahrt (ohne zu bremsen) schnell über eine Kante (z.B. hoch stehender Kanaldeckel) fährt, knackt es manchmal auch. Nach einem solchen Knacks ist es danach aber eine Zeit lang ruhig. 


Kennt jemand diese Knack-Geräusche; sind sie normal (Stand der Technik) oder sollte man das nachbessern lassen?
Zitieren
#2
Ist es vielleicht ein Durchschlagen der Federgabel?Dann mal den Druck oder Rebound der Gabel überprüfen.
Ich hatte die letzte Wartung der Federgabel selbst durchgeführt. Eigentlich ist da nix was klacken kann. Es gibt allerdings 2 flache Führungsmetalle/-stifte, etwa 1,5cm lang, die in Vertiefungen der Gabel eingelegt werden. Die können sich vielleicht gelöst haben.
Nach ca. 1 Jahr sollte die Gabel gewartet werden (je nach Fahrleistung natürlich…). Selbst durchführen ist gar nicht so kompliziert…
Oder das Geräusch kommt noch immer vom Vorbau…? Die Lokalisation ist nicht einfach!

LG!
Zitieren
#3
Danke für die Antwort. Durchschlagen tut die Federgabel nicht.
Ist bei Deinem Stromer alles Knack- und Knarzfrei?
Zitieren
#4
Das tönt verdächtig nach einer gebrochenen Feder; an einem Ende die letzte oder vorletzte Windung gebrochen! Das typische Geräusch, beim einfedern 1-mal "knack", und beim entspannen/ausfedern nochmals. Würde leider bedeuten Gabel demontieren und nachsehen, oder damit leben..!! Nervt aber trotzdem mit der Zeit.
Zitieren
#5
Die Knackgeräusche kamen vom Steuersatz. Er war zwar spielfrei, aber nicht korrekt montiert.

Nun ist das Bike absolut Knarz-, Knack- und Geräusch-frei. Es funktioniert momentan alles so wie es soll. Ich hoffe, es bleibt erst einmal so.

Das Fahren mit dem ST3 Pinion finde ich nun deutlich angenehmer als das Fahren mit dem ST2 26''.
Zitieren


Gehe zu: