Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Druckversion +- stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch) +-- Forum: stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Bug-Reports / Verbesserungsvorschläge (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks (/showthread.php?tid=4256) Seiten:
1
2
|
Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Ollibo - 02.10.2024 Hallo. So jetzt bin ich einige Stromer gefahren. Ein tolles Rad. Was aber leider bei allen Stromern ST3 auffällt ist der total vermurkste Vorbei zugunsten des Designs. Das Rad ist viel zu flach - selbst mit Komfort-Vorbau. Darüber berichten auch etliche andere Besitzer. Nackenschmerzen, Handballenprobleme…. Einzig das St2 ist angenehm, jedoch zu klein. Hier muss Stromer ganz dringend nachlegen und zumindest andere - höhere - und vor allem eintragbare Lenker anbieten. So ist es optisch ein super Rad, dass jeden Orthopäden erfreut, sobald man viele km damit fährt (sollte man nicht U35 sein). Wie habt ihr das Vorbau-Problem für euch gelöst? RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Francis - 02.10.2024 Ich finde mein ST1 überhaupt nicht zu flach, im gegenteil. Aber ich bin Straßen- und Mountainbikes gewohnt. Der Vorbau kann man gegen einen höheren austauschen. Aber je höher der Vorbau, desto mehr Gewicht lastet auf der Sattelstütze. Auch der Windwiderstand wird höher sein. RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Ollibo - 02.10.2024 Du hast ein st1. Ich rede vom st3 Hauptproblem ist der Nacken. Wenn man natürlich während der Fahrt nicht auf die Straße, sondern aufs Omni schaut ist alles prima ? RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Francis - 02.10.2024 gibt es zwischen den beiden so viel Unterschied ? RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Ollibo - 02.10.2024 Der Sitzunterschied zwischen ST1/2 und St3 ist enorm! Das Problem: nur das St3 wird in xl als Diamant angeboten. Den Komfortrahmen gibt es nur bis Größe L. Für diese Größe ging es somit keine Alternative. RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - ST2-jsg - 02.10.2024 (02.10.2024, 09:01)Ollibo schrieb: Wie habt ihr das Vorbau-Problem für euch gelöst? Gar nicht. Ich fahre den ST3 als Sport M seit 32‘000 km original. Einzig die Ergongriffe, die Griffweite der Bremshebel und den Sattel habe ich angepasst. Ein Bikefitting lohnt sich, gerade wenn man längere Strecken fährt. Und zum schnellen Pendeln kann man IMHO nicht wie eine Kerze auf dem Bike sitzen. Für mich (Ü60) passt der Vorbau sehr gut. RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Ollibo - 03.10.2024 (02.10.2024, 14:00)ST2-jsg schrieb:(02.10.2024, 09:01)Ollibo schrieb: Wie habt ihr das Vorbau-Problem für euch gelöst? naja. man kann und darf schon aufrechter sitzen. geht beim st1 geht beim st2 und sgar beim motorradchopper bei 180 kmh. es geht ja auch darum, ergonomisch auf dem rad zu sitzen um gesundheitsschäden zu vermeiden. es gibt genügend neutrale foren, wo das - zurecht - bemängelt wird. stromer fährt hier eine designoptische schiene, die eigentlich an allem vorbei geht, was fahrradergonomie fordert. sicher gibt es einige, wo es passt, bei sehr vielen aber eben nicht. zudem ist es sehr seltsam, dass man es bei den kleineren modellen schafft, entsprechende sitzpositionen zu schaffen. daher noch einmal die frage an alle großen menschen. wie habt ihr das problem gelöst. oder fahrt ihr weiter mit nackenschmerzen, schulterproblemen oder handgelenksverspannungen? übrigens. es gibt ja auch viele Bilder, wo so mancher stromerfahrer - unerlaubterweise - hohe doppellenker etc. verbaut hat. sicher nicht, weil es das rad schöner macht. RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - bluecat - 03.10.2024 (03.10.2024, 00:56)Ollibo schrieb: stromer fährt hier eine designoptische schiene, die eigentlich an allem vorbei geht, was fahrradergonomie fordert. Stromer sind die Sportwagen unter den E-Bike. Gebaut für Berufspendler in Stadt und Agglomeration. Und weil man mit auf dem Lenker abgestützen Händen schneller und präziser Lenken kann als mit Handauflegen, ist dies dieses Sicherheitsfeature Kern des Stromer-Designs. Für jene, die den Stromner gern mehr behäbig fahren, bietet das Werk für den ST3 den steilen Vorbau mit anderem Lenker. RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - Ollibo - 03.10.2024 „Behäbig“ wären das st1 und st2 welche nicht in xl angeboten werden. So bleibt es immer recht sportlich. RE: Tolles Rad, aber der Vorbau ist totaler Murks - olfener - 04.10.2024 Ich habe beim Stromer ST3 mit Komfortvorbau den Lenker gewechselt (soll wohl nicht ganz legal sein). Eingebaut habe ich einen Ergotec 6+ mit Rise (Erhöhung) 30 mm und Sweep 12°. Der passt für mich perfekt. Es gibt von Ergotec auch Lenker mit einer noch größeren Anhebung und Abwinkelung der Griffe; nur nicht in der Kategorie 6+. Mit einem anderen Lenker kann man die Sitzposition sehr gut anpassen. (Am ST2 hatte ich einen Rise 70 mm Lenker verbaut.) |