![]() |
|
ST1 ST1 Licht mit Hupe - Druckversion +- stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch) +-- Forum: +STROMER- (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektrik & Elektronik (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: ST1 ST1 Licht mit Hupe (/showthread.php?tid=1710) |
ST1 Licht mit Hupe - Res_17 - 10.12.2018 Ich habe eine kostengünstige Alternative zu all den teueren "Super-Pfunzeln" gesucht. Die bisherige Beleuchtung bestehend aus einer aufsteckbaren, batteriebetriebenen Lampe war unbefriedigend, auch zu schwach, denn bei 30 km/h und mehr geht es nicht mehr primär um "gesehen zu werden", sondern auch um zu "sehen". Gar nicht so einfach, was passendes zu finden, für 36V, fix installiert, mit Schalter denn das vorhandene Kabel im Akkufach lässt sich nicht per Display schalten (oder irre ich da?) Gefunden : Frontlicht von Bafang, 4 LED mit 12W, für 12 - 80V, wasserdicht IP4, mit eingebauter Hupe - Horn (90 - 120 dB), mit Schalter für Licht und Hupe für Lenkstangen-Montage. Die Kabel sind lang genug und lassen sich bis zu unterst im Akkufach verlegen, wo's noch etwas Platz für Kabelsalat hat. Der China-Licht-Furz kostet inkl. Versand weniger als 10 CHF ! (unglaublich, wo führt das noch hin ?) Das freundliche "Glöggli" habe ich noch beibehalten für Fussgänger und andere Pedaleure, für Autos & Co die rabiatere Hupe .... RE: ST1 Licht mit Hupe - bluecat - 10.12.2018 (10.12.2018, 22:41)Res_17 schrieb: Der China-Licht-Furz kostet inkl. Versand weniger als 10 CHF ! (unglaublich, wo führt das noch hin ?) Nun, Du hättest mit Mengenrabatt gleich 5 einfliegen lassen können, falls die Lebensdauer kritisch würde ;-) Übrigens ist gerade ein erster ST3 Abblend/Fernlicht Vergleich fertig geworden. RE: ST1 Licht mit Hupe - Fonsi - 23.08.2024 Hallo, bei dem ST1 26“meiner Frau ist das Kabel der Frontlampe abgerissen. Nun frage ich mich ob ich nicht gleich eine neue stärkere Lampe montieren soll. Die jetzige genügt nur um gesehen zu werden ist aber nicht geeignet nachts auf unbelichteten Wegen zu fahren. Hat jemand eine Idee welches Model man an den 2017er ST1 anschließen könnte? |