Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Bergebauer Germany
(Junior Member)
**

Registriert seit: 17.02.2025
Geburtstag: Nicht angegeben
Ortszeit: 25.03.2025 um 10:44
Status: Offline

Informationen über Bergebauer
Registriert seit: 17.02.2025
Letzter Besuch: 16.03.2025, 21:25
Beiträge (gesamt): 14 (0.39 Beiträge pro Tag | 0.04 Prozent aller Beiträge)
(Alle Beiträge finden)
Themen (gesamt): 3 (0.08 Themen pro Tag | 0.08 Prozent aller Themen)
(Alle Themen finden)
Gesamte Onlinezeit: 6 Stunden, 46 Minuten, 42 Sekunden
Total Likes Received: 11 (0.31 per day | 0.91 percent of total 1210)
(Find All Threads Liked ForFind All Posts Liked For)
Total Likes Given: 4 (0.11 per day | 0.33 percent of total 1210)
(Find All Liked ThreadsFind All Liked Posts)
  
Bergebauer's Most Liked Post
Post Subject Post Date/Time Numbers of Likes
Anbau Busch und Müller Turntec 17.02.2025, 23:28 3
Thread Subject Forum Name
Anbau Busch und Müller Turntec +STROMER-
Elektrik & Elektronik
Post Message
Moin zusammen,
ich habe nach über 6 Jahren Riese und Müller S-Pedelec auf einen Stromer ST5 umgestellt, dieser sollte diese Woche ankommen und ich werde den Blinker Turntec von Busch und Müller einbauen. Da kein Händler in meiner Nähe das machen möchte, werde ich es selber machen. Mein Händler sagte jedoch, dass es bei Inspektion oder Garantiefällen keine Probleme machen sollte, wenn der Blinker verbaut ist.

1. Hat das schon jemand gemacht, habe nur vom Beitrag bei einem ST1 gelesen?
2. Mein Plan ist es den Stromausgang P3 der Supernova m99 pro 2 zu nutzten, um möglichst wenig in die Elektronik einzugreifen, laut Supernova ist dieser Ausgang immer mit Spannung belegt, das Kabel kann man bei denen im Shop bestellen. Hat jemand dazu Erfahrungen?
3. Der Blinker hat ja eine Zulassung, jedoch wird Stromer bestimmt keine Bescheinigung rausgeben. Ist trotzdem eine Eintragung möglich? Ich werde mal beim TÜV unverbindlich nachfragen.
4. Habt ihr Tipps zur Leitungsverlegung? Habe mir schon eine magnetische Verlegehilfe organisiert. Braucht man Spezialwerkzeug?

Ich werde versuchen alles so gut wie Möglich zu Dokumentieren um hier zu veröffentlichen.

Ich freue mich auf eure Anregungen. Smile

Bergebauer's Received and Given Likes
  Likes Received Likes Given
Last week 0 0
Last month 7 3
Last 3 months 11 4
Last 6 months 11 4
Last 12 months 11 4
All Time 11 4
 
Most liked by
Martini Snowfox 5 45%
MarkusSi 3 27%
Strom-an 1 9%
ST2-jsg 1 9%
Laube 1 9%
 
Most liked
ST2-jsg 3 75%
Cradle of Speed 1 25%