Informationen über Immo J |
Registriert seit: |
10.07.2022 |
Letzter Besuch: |
04.03.2023, 23:22 |
Beiträge (gesamt): |
8 (0.03 Beiträge pro Tag | 0.02 Prozent aller Beiträge)
(Alle Beiträge finden)
|
Themen (gesamt): |
1 (0 Themen pro Tag | 0.03 Prozent aller Themen)
(Alle Themen finden)
|
Gesamte Onlinezeit: |
4 Stunden, 36 Minuten, 33 Sekunden |
Total Likes Received: |
8 (0.03 per day | 3.56 percent of total 225)
(Find All Threads Liked For — Find All Posts Liked For)
|
Total Likes Given: |
0 (0 per day | 0 percent of total 225)
|
|
|
Immo J's Most Liked Post |
Post Subject |
Post Date/Time |
Numbers of Likes |
RE: Schutzblechverlängerungen für ST3/ST5 |
18.12.2022, 12:50 |
5 |
Thread Subject |
Forum Name |
ST5 Schutzblechverlängerungen für ST3/ST5 |
+STROMER-
Velotechnik
|
Post Message |
Hallo zusammen,
Nach ausreichender Suche ohne Erfolg habe ich selbst eine Schutzblechverlängerung konstruiert und für Euch auf Thingiverse geladen. Klar könnte man sie auch kaufen, aber wenn man schon einen 3D-Drucker hat, will man ihn ja auch benutzen 
Die Verlängerung ist für ein 26" ST1 / ST2, Ihr könnt ja mal schauen ob der kleine Unterschied bei 27,5" überhaupt sichtbar ist. Ich nehme an, Das Strangprofil ist bei den Stromern immer gleich?
Die Verlängerung wurde bei mir auf einem SLA-Drucker ausgedruckt und sitzt recht stramm. Ich hoffe, dass sie auch noch passt wenn man sie mit einem FDM Drucker druckt. Die Verriegelungsböppel scheinen nicht richtig zu verriegeln, also besser noch mit Tape oder einem Poppniet fixieren.
Hier der Link:
Schutzblechverlängerung bei Thingiverse |
|