Informationen über Kinley |
Registriert seit: |
27.03.2022 |
Letzter Besuch: |
15.05.2023, 15:07 |
Beiträge (gesamt): |
10 (0.02 Beiträge pro Tag | 0.03 Prozent aller Beiträge)
(Alle Beiträge finden)
|
Themen (gesamt): |
2 (0 Themen pro Tag | 0.06 Prozent aller Themen)
(Alle Themen finden)
|
Gesamte Onlinezeit: |
1 Tag, 8 Stunden, 15 Minuten |
Total Likes Received: |
1 (0 per day | 0.15 percent of total 653)
(Find All Threads Liked For — Find All Posts Liked For)
|
Total Likes Given: |
0 (0 per day | 0 percent of total 653)
|
|
|
Kinley's Most Liked Post |
Post Subject |
Post Date/Time |
Numbers of Likes |
RE: Nächster Akku defekt |
19.08.2022, 13:30 |
1 |
Thread Subject |
Forum Name |
Nächster Akku defekt |
+STROMER-
Elektrik & Elektronik
|
Post Message |
Hallo zäme,
ich hole diesen Thread mal wieder an die Oberfläche, denn ich habe nun genau das gleiche Problem und möchte keinen neuen aufmachen...
Also, vor 2 Tagen bin ich vom Grenchenberg bergab gefahren. Mit Rekuperation, nicht sehr schnell (ca. 25km/h) und plötzlich fällt die Motorbremse und das ganze System mit der Fehlermeldung E 210001 aus. Ich musste dann den Rest des Berges vorsichtig nur mit den beiden Scheibenbremsen hinunter und unten im Tal ohne Unterstützung weiter nach Hause radeln...
Heute habe ich den Stromer in die Werkstatt gebracht und auch schon Rückmeldung erhalten: Der Akku ist defekt! (nein - nicht defekt, "nur" : "Akku funktioniert nicht = hat eine Störung").
Also, höchstwahrscheinlich keine Störung oder Defekt am Stromer, denn dieser funktioniert mit einem vom Mech eingelegten "Werkstattakku" wieder problemlos...
Nun muss der Akku (983er) zu Stromer eingeschickt werden und ich bin gespannt, was dabei herauskommt und was gemacht wird. Einen neuen Akku kann ich mir aber gerade nicht leisten, darum meine Frage:
Kann man den Akku selbst reparieren? Hat das schon mal jemand gemacht? Es müssen ja nicht die Zellen ausgetauscht werden (die sind ja nicht defekt oder verbraucht, die Reichweite ist noch sehr gut!), es kann ja nur die Elektronik, also das BMS defekt sein. Eine neue BMS-Platine wird man doch wohl bekommen...?
Oder gibt es Firmen, die einen solchen "nicht mehr funktionierenden" Akku reparieren können, ohne gleich mehr als 2'000.- Franken für einen neuen Akku ausgeben zu müssen?
Leider wird wohl auf meinem Akku keine Garantie mehr sein, ich habe den Stromer (ST2S von 2018) im März 2022 als Occassion gekauft. Aber eigentlich dürfte so ein Problem ja erst gar nicht auftreten, da muss doch ein "Fabrikations-Fehler" vorliegen und auf Kulanz von Stromer gehen... Der Akku ist ja nicht "verbraucht" und ist somit auch nicht verschlissen!
Grüessli usm Berner Seeland
Matthias |
Kinley's Received and Given Likes |
|
Likes Received |
Likes Given |
Last week |
0 |
0 |
Last month |
0 |
0 |
Last 3 months |
0 |
0 |
Last 6 months |
1 |
0 |
Last 12 months |
1 |
0 |
All Time |
1 |
0 |
|
Most liked by |
kaskukaseva
|
1 |
100% |
|
Most liked |
Kinley has not yet liked. |
|