Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


fuemm63 Switzerland
(+Stromer-Pilot)
**

Registriert seit: 04.09.2020
Geburtstag: Nicht angegeben
Ortszeit: 25.01.2025 um 23:57
Status: Offline

Informationen über fuemm63
Registriert seit: 04.09.2020
Letzter Besuch: 01.09.2024, 10:57
Beiträge (gesamt): 9 (0.01 Beiträge pro Tag | 0.02 Prozent aller Beiträge)
(Alle Beiträge finden)
Themen (gesamt): 4 (0 Themen pro Tag | 0.11 Prozent aller Themen)
(Alle Themen finden)
Gesamte Onlinezeit: 3 Stunden, 46 Minuten, 34 Sekunden
Total Likes Received: 2 (0 per day | 0.18 percent of total 1136)
(Find All Threads Liked ForFind All Posts Liked For)
Total Likes Given: 2 (0 per day | 0.18 percent of total 1136)
(Find All Liked ThreadsFind All Liked Posts)
  
fuemm63's Most Liked Post
Post Subject Post Date/Time Numbers of Likes
RE: Federgabel ja oder nein 30.08.2024, 08:34 2
Thread Subject Forum Name
Federgabel ja oder nein +STROMER-
Allgemein
Post Message
Nach zwei Stromern ohne Federgabel fahre ich meinen dritten Stromer (ST3) mit Federgabel und würde (nach ca. 3'500 km) nie mehr zurück. Das Fahrverhalten mit Federgabel ist minim anders, man stellt sich schnell darauf ein (Zu beachten ist aber, dass die Kabelstränge, die durch die Lenkung gehen, richtig verlegt sein müssen!)

Der Stromer ist für mich kein reines Strassenfahrzeug. In der Freizeit bin ich viel auf Schotter- und Waldwegen unterwegs. Total sind ca. ein Viertel meiner Fahrkilometer nicht auf Asphalt. Mein Knochen-Chassis (Handgelenke, Oberarme, Schulter) ist 60+ und wird (wie bei euch auch) nicht mehr jünger und weiss abgefederte Schläge sehr zu schätzen.

Fazit:
Für Strassenpendler auf 100% Asphalt genügen die dicken Reifen (mit richtigem Druck).
Für alle, die älter sind und gerne nicht-asphaltierte Wege benutzen, lohnt sich die Federgabel-Investition auf jeden Fall.

fuemm63's Received and Given Likes
  Likes Received Likes Given
Last week 0 0
Last month 0 0
Last 3 months 0 0
Last 6 months 2 2
Last 12 months 2 2
All Time 2 2
 
Most liked by
olfener 1 50%
Scultetus 1 50%
 
Most liked
ST2-jsg 1 50%
olfener 1 50%