Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


ST2-jsg Switzerland
(stromer-tech.info)
*****

Registriert seit: 08.09.2018
Geburtstag: Nicht angegeben
Ortszeit: 06.12.2023 um 22:30
Status: (Versteckt)

Informationen über ST2-jsg
Registriert seit: 08.09.2018
Letzter Besuch: (Versteckt)
Beiträge (gesamt): 769 (0.4 Beiträge pro Tag | 2.16 Prozent aller Beiträge)
(Alle Beiträge finden)
Themen (gesamt): 9 (0 Themen pro Tag | 0.27 Prozent aller Themen)
(Alle Themen finden)
Gesamte Onlinezeit: (Versteckt)
Total Likes Received: 137 (0.07 per day | 20.82 percent of total 658)
(Find All Threads Liked ForFind All Posts Liked For)
Total Likes Given: 11 (0.01 per day | 1.67 percent of total 658)
(Find All Liked ThreadsFind All Liked Posts)
  
ST2-jsg's Most Liked Post
Post Subject Post Date/Time Numbers of Likes
RE: Rekuperation bleibt hängen 06.06.2023, 01:06 4
Thread Subject Forum Name
Rekuperation bleibt hängen +STROMER-
Elektrik & Elektronik
Post Message
Das ST3 hat TRP (Tektro) bremsen. Die Rekup wird über Reedkontakte in beiden BH aktiviert, dies etwa nach 1/4 des Bremshebelwegs. Die Stärke der Rekuperation lässt sich im OMNI über den Bremssensor einstellen (nur für beide Hebel gemeinsam). Individuell ist sie aber unterschiedlich, links etwa 1/3 der Stärke von rechts. Man kann die Wirkung auch im Omni betrachten. Die Rekup-Anzeigestärke wird dort mittels eines Balkens (grau > rot) und von links kommend) visualisiert. 

Bei Fehleinstellung oder "Hänger" eines Kontakts kann es sein, dass die Rekuperation immer noch wirkt obwohl der Bremshebel wieder in der Ausgangsstellung ist.

Bremssensor in den Bremshebeln kontrollieren/justieren:
- Gehe ins Servicemenü > Sensors
- Ziehe den re bzw. li Bremshebel langsam durch und achte auf die Einträge released/pulled. Der Status sollte nach etwa 1/4 des Weges von 'released' zu 'pulled' wechseln.
[attachment=2269]
>> Eine Justieranleitung der Kontakte von Stromer gibt es hier.

ST2-jsg's Received and Given Likes
  Likes Received Likes Given
Last week 0 0
Last month 8 0
Last 3 months 41 5
Last 6 months 85 6
Last 12 months 137 11
All Time 137 11
 
Most liked by
JM1374 52 38%
Grauzone 8 6%
Hannes Buskovic 7 5%
Großmeister T 6 4%
jeck1965 5 4%
 
Most liked
Hannes Buskovic 4 36%
Knopf 1 9%
JM1374 1 9%
roesti 1 9%
Strom-an 1 9%