18.05.2023, 10:02
Ich hatte zu meinem "Problem" mit dem auflaufenden Riemen ja schon im Thema zum Ölwechsel etwas geschrieben. Da ich nun aber ein paar weitere Infos habe, die eventuell für den einen oder anderen auch mal nützlich werden könnten, dachte ich mir, ich mache mal ein eigenes Thema auf.
Ich schildere nochmal kurz, was das Problem war. Immer wenn ich mit ordentlich Kraft in die Pedale getreten habe, wie an steilen Anstiegen, oder auch beim Anfahren, dann hat es ziemlich übel Geknallt. Dies kommt daher, dass der Riemen unter hoher Last auf der hinteren Riemenscheibe aufläuft, dadurch den Spanner weiter in die Feder zieht und in dem Moment, wenn der Riemen hinten wieder reinrutscht, der Sapnner schlagartig entlastet wird und zurück knallt.
Mein Händler und Stromer waren der Meinung, dies würde an einem defekten Riemen liegen und so wurde der Riemen getauscht. Dies hat auch tatsächlich das Problem eliminiert, allerdings nur kurzfristig, denn nach kanpp 600 km fingen es wieder an. Ich habe dann nicht lange gefackelt und mir auf eigene Kosten einen Gates Snabber gekauft. Damit hat sich das Problem für mich nun erledigt!
![[Bild: IMG_3706-XL.jpg]](https://images.weserv.nl/?url=photos.smugmug.com%2FGalerie%2FPedelec%2Fi-MWgF6Rx%2F0%2Fc875ef85%2FXL%2FIMG_3706-XL.jpg)
Noch sitzt er nicht perfekt, muss noch eine Distanzscheibe verbauen, aber auch so tut er schon seinen Dienst. Ich bin echt froh, dass Stromer dieses Problem scheinbar auf der Rechnung hatte und den Drehmomentsensor mit einem Schaltauge auf für die Pinion Versionen versehen hat.
![[Bild: IMG_3707-XL.jpg]](https://images.weserv.nl/?url=photos.smugmug.com%2FGalerie%2FPedelec%2Fi-CPMwcsB%2F0%2F40bf7f77%2FXL%2FIMG_3707-XL.jpg)
Ich schildere nochmal kurz, was das Problem war. Immer wenn ich mit ordentlich Kraft in die Pedale getreten habe, wie an steilen Anstiegen, oder auch beim Anfahren, dann hat es ziemlich übel Geknallt. Dies kommt daher, dass der Riemen unter hoher Last auf der hinteren Riemenscheibe aufläuft, dadurch den Spanner weiter in die Feder zieht und in dem Moment, wenn der Riemen hinten wieder reinrutscht, der Sapnner schlagartig entlastet wird und zurück knallt.
Mein Händler und Stromer waren der Meinung, dies würde an einem defekten Riemen liegen und so wurde der Riemen getauscht. Dies hat auch tatsächlich das Problem eliminiert, allerdings nur kurzfristig, denn nach kanpp 600 km fingen es wieder an. Ich habe dann nicht lange gefackelt und mir auf eigene Kosten einen Gates Snabber gekauft. Damit hat sich das Problem für mich nun erledigt!
![[Bild: IMG_3706-XL.jpg]](https://images.weserv.nl/?url=photos.smugmug.com%2FGalerie%2FPedelec%2Fi-MWgF6Rx%2F0%2Fc875ef85%2FXL%2FIMG_3706-XL.jpg)
Noch sitzt er nicht perfekt, muss noch eine Distanzscheibe verbauen, aber auch so tut er schon seinen Dienst. Ich bin echt froh, dass Stromer dieses Problem scheinbar auf der Rechnung hatte und den Drehmomentsensor mit einem Schaltauge auf für die Pinion Versionen versehen hat.
![[Bild: IMG_3707-XL.jpg]](https://images.weserv.nl/?url=photos.smugmug.com%2FGalerie%2FPedelec%2Fi-CPMwcsB%2F0%2F40bf7f77%2FXL%2FIMG_3707-XL.jpg)