13.07.2022, 16:48
(13.07.2022, 14:19)raser6 schrieb: [ -> ](13.07.2022, 14:10)ulmenm schrieb: [ -> ]@Bluecat
Genau! Kritik und Ideen sind verdammt wichtig. Ebenso die Erfahrungsweitergabe. Ebenso wie die Anleitungen zur Selbsthilfe. Ebenso wie die Empfehlungen und Bewertungen zu Reifen, Werkzeugen, sinnvollen Anbauteilen…
Ich hab viel gelernt und enorm Hilfe erfahren und kann diese z.T. Auch schon weiter vermitteln.
Die destruktiven Kommentare hier sind für niemanden hilfreich, außer dem Abbau der eigenen Emotionen…
Hier mal ein Danke an die Moderatoren!
Beste Grüße,
Thomas
Es wäre wünschenswert wenn sich Stromer diese Kritik zu Herzen nehmen würde und die Erfahrungen die Kunden Stromer mitteilt und diese dann auch umsetzt aber das tun sie einfach nicht . Wenn man einmal mit Stromer Vertretern usw geredet hat weiß man was Arroganz ist und genau das sind sie für mich
Sicherlich nicht dein destruktives Geblubber hier..! Bring mal was konstrukives was nicht auf deine eigenen Anwendungsfehlern beruht. Deine Arroganz hinsichtlich dieser Sache sucht ja auch seines gleichen.
(13.07.2022, 15:51)sendtime schrieb: [ -> ]Nachtrag:
Stromer sollte DRINGEND aufhören, mit Reichweitenangaben in Stufe 1 zu werben. Kein Mensch fährt so, dann kann man auch Fahrrad fahren. Ich habe schon so oft mitbekommen, wie Interessenten meinen Händler auf die Reichweite angesprochen haben, und die Enttäuschung ist jedes mal mit Händen greifbar, wenn sie dann erfahren, wie weit man im Alltag realistisch wirklich kommt.
Also ich kann mich dem nicht anschließen - es ist ja das maximale was man in Stufe 1 fahren kann. Wenn ich das Bike zur gemütlichen Tour von A nach B nehme, fahre ich gemütlich und das sind dann zwischen 20 und 30 kmh. Und hier finde ich diese Angabe schon hilfreich, wenn man z.B. mit normalen Pedelecs fährt die dann ne Tagestour von 120km machen. Dann weiss ich wie weit ich da mitschwimmen kann.
Hatte es neulich noch getestet (vor einem Monat) und bin 141km weit gekommen - 165 wären theoretisch machbar gewesen von 100% zu leer. Und das mit häufig 30-35kmh dauerlast. Ist sehr sportlich - geht aber und war für mich auch interessant zu erfahren was da machbar ist.
Hinsichtlich der Verwirrung stimme ich dir zu aber bedenke, dass das alle Hersteller so machen. Schön wäre es natürlich wenn die hingehen und daneben nicht kleiner schreiben, was bei V-max machbar ist. Das wäre mutig und auch konsequenter.